20.12.2021

Unterstützung Impfzentrum Kaltenkirchen

Damit möglichst viele Menschen ihre (Booster-) Impfung erhalten können, wurde im Ohlandpark ein Impfzentrum eingerichtet. Das THW Kaltenkirchen unterstützt dieses mit Einsatzkräften, die für die Logistik innerhalb des Impfzentrums verantwortlich sind.

Das Impfzentrum im Ohlandpark Kaltenkirchen - im ehemaligen ALDI-Gebäude.

Durch die Virusvariante Omikron kommt es in ganz Deutschland wieder zu einem "Aufleben" der Pandemie. Damit mglichst viele Menschen eine Erst, Zweit oder Booster-Impfung erhalten können, wurde im Ohlandpark ein Impfzentrum eingerichtet.

Das THW Kaltenkirchen stellt hierfür ehrenamtliche Einsatzkräfte ab, die sich für die interne Logistik des Impfzentrums verantwortlich zeichnen. Sie kümmern sich darum, dass die Formalitäten wie z.B. Anamnesebögen rechtzeitig ausgefüllt werden, organisieren den Einlass sowie die Platz- und Impfkabinen-Zuweisung und verantworten, dass die Geimpften - nachdem die Impfung erfolgte - nach angemessener Zeit wieder das Impfzentrum verlassen können.

Die Impfteams bestehend aus Ärzten, medizinischem Fachpersonal und Administration kommen von der kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein.

Vor Weihnachten hatte sich die Praxisgemeinschaft Kisdorf unter der Leitung von Frau Dr. Deunert für die Impfungen verantwortlich gezeichnet. Alleine in den drei Tagen, in denen sie gemeinsam mit dem THW im Pmpfzentrum ttig waren, wurden über 2.400 Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen verabreicht.

Die Ehrenamtlichen des THW Kaltenkirchen werden auch in der letzten Woche des Jahres sowie im Januar 2022 das Impfzentrum im Ohlandpark logistisch unterstützen.

Die genauen Daten und Zeiten erfahren Sie auf der Internetseite der Stadt Kaltenkirchen unter Startseite - Stadt Kaltenkirchen.


  • Das Impfzentrum im Ohlandpark Kaltenkirchen - im ehemaligen ALDI-Gebäude.

  • Der Warteraum vor den Impf-Kabinen des Impfzentrums Kaltenkirchen.

  • Nach der Impfung müssen die Geimpften noch 15 Minuten warten, um zu sehen, ob es Nebenwirkungen gibt. Die kaltenkirchener THW-Einsatzkrfte kontrollieren dieses.

  • Zeitweise kommt es zu langen Schlangen vor dem Impfzentrum, die die THW-Einsatzkräfte versuchen, bestmöglich zu korrdinieren.

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: