Übungsarchiv

  • 25.05.2019

    Gelungene Zusammenarbeit

    Auf einem Hof in Winsen (Kreis Segeberg) ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Um die Ausbreitung der hoch ansteckenden Seuche zu vermeiden, wurden die verschiedenen Katastrophenschutzeinheiten im Kreis Segeberg alarmiert.mehr


  • 18.10.2018

    Nachtübung von Feuerwehren und THW

    Abstützen eines Hauses, Rettung und Versorgung von Verletzten aus einem brennenden Haus. Diese und weitere Aufgaben waren Teil einer gemeinsamen Nachtübung der Feuerwehren Kaltenkirchen und Schmalfeld mit dem THW Kaltenkirchen am...mehr


  • 09.09.2018

    Brand in einem Wohnblock

    Das war das Übungsszenario, zu dem die Feuerwehr Kaltenkirchen das THW Kaltenkirchen eingeladen hatte. Für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW hieß es, die 11 Verletztendarsteller aus den dicht verqualmten Gebäuden zu retten.mehr


  • 14.04.2018

    Vorbereitung auf die Flut

    Welche Flutgefahren gibt es, was ist zu beachten und wie kann im Ernstfall organisationsübergreifend bestmöglich zusammengearbeitet werden. Diese theoretischen Grundlagen, aber auch das gemeinsame praktische Üben standen am...mehr


  • 25.11.2017

    Vollsperrung A 7

    In der Nacht von Samstag auf Sonntag war die Autobahn A 7 zwischen Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt. Eine ideale Gelegenheit, um den Einsatz der ViaSolution-Verkehrsleitanhänger praktisch...mehr


<< < 1 2 > >>

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: